<< Problemhaut -> Pickel & Co. | Die Naturheilpraxis am Pleichertor informiert: >> |
Bluthochdruck - naturheilkundlich behandeln

Deshalb ist es wichtig immer mal den Blutdruck zu kontrollieren.
Falls ein erhöhter Blutdruck gemessen wird sollte man über den Tag verteilt messen und protokollieren.
Zudem müssen ein Blutbild, Eisen und Ferritin gemessen werden.
Die Nieren -und Schilddrüsenwerte sollten kontrolliert werden.
Auch kann der Hormonabfall in den Wechseljahren zu erhöhtem Blutdruck führen.
Ebenso Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress führen zur Blutdruckerhöhung.
Naturheilkundlich können Sie eine ganze Menge tun um den Blutdruck zu regulieren.
Auch jeden Tag mal „zur Ruhe kommen“ können Sie erreichen mit „meditativen spatzieren gehen“ wobei Sie auf eine ruhige und tiefe Atmung achten, mal nichts denken und sich nur auf die Schritte und die Atmung konzentrieren.
Wenn es Ihnen in der Gruppe besser gefällt melden Sie sich zu Yoga, Tai Chi oder QiGong an.

Wurst und Fleischkonsum stark ein.
Auch Heilfasten oder Intervallfasten entlastet den Körper, stärkt die Abwehrkräfte und fördert die Entgiftung und Regeneration.
Es gibt auch einige „Superfoods“ die Sie 1x täglich essen sollten:
Rote Beete (auch als Saft), geschroteten Leinsamen, Spinat oder Rucola, Walnüsse, Pistazien, Heidelbeeren und grüner Tee gehören dazu.
Wenn Sie es nicht immer schaffen das in Ihren Essensplan mit einzubauen, gibt es gute Naturprodukte die diese „Superfoods“ enthalten.
Gerne informiere ich Sie über die verschiedenen Produkte.

Es sind sehr effektive Therapien und beugen auch Thrombosen vor.
Auch blutig Schröpfen gehört zu den Ausleitungsverfahren.
Kneipp‘sche Anwendungen können Sie jeden Tag Zuhause machen. Arm- und Beingüsse nach dem Duschen oder Wechselfussbäder.
Saunabesuche sind sehr gut und je nach Befinden kann die Saunatemperatur von gemäßigt bis hoch gewählt werden.
Das alles tut Ihnen gut. Nicht nur der Blutdruck reguliert sich, auch das Immunsystem fährt hoch und ist für das gesamte Vegetativum förderlich.
Ich berate Sie gerne bezüglich der Laborwerte, Ernährung und Ausleitungstherapien.
Herzlichst
Ihre HP
Martina Wagner
Eingestellt am 29.08.2020 von M. Wagner
Trackback
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.