Meerrettich Oxymel

Im letzten Newsletter habe ich das Meerrettich Oxymel als natürliches Antibiotikum empfohlen.
Selbst herstellen ist ganz einfach.
.
.
Selbst herstellen ist ganz einfach.
.
.
Man benötigt:
1 Glas mit Deckel
lebendigen Bio-Apfelessig
Honig
Meerrettich
Nun wird Honig mit dem Apfelessig im Verhältnis 3:1 oder 2:1 gemischt und den frisch geriebenen Meerrettich dazugeben.
Das Glas verschließen und an einem kühlen dunklen Ort mindestens 1 Woche bis 4 Wochen ziehen lassen. Ab un zu leicht schütteln.
Dann abseien und davon täglich ein Stamperl trinken.
Wenn es zu scharf ist dann etwas verdünnen.
Das Oxymel ist 1 Jahr haltbar.

Man kann Oxymel auch mit Hagebutten ansetzen, dann hat man ein Oxymel gut für Herz-Kreislauf und Immunsystem.
Ich verwende es als total leckeren „Balsamico“ für‘s Salatdressing.
Ich verwende es als total leckeren „Balsamico“ für‘s Salatdressing.

Man kann Oxymel auch mit frischen Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian herstellen und die wertvollen ätherischen Öle wirken mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Honigs und dem Apfelessig reinigend und basisch auf den Stoffwechsel
Eingestellt am 16.01.2022 von M. Wagner
Trackback
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.